Die KnospenKinderKräuter werden im Binsdorfer Wald auf einem schönen Kräuterfeld an einem Südhang angebaut. Für die meisten Kräuter ist der eher karge Boden und viel Sonne ideal, um viel Aroma zu entwickeln.
Wir versuchen unsere Materialien und Rohstoffe regional zu beziehen.
Wir setzen 100 % auf Handarbeit.
Wir befinden uns in der Umstellung auf biologische Landwirtschaft. Das heißt ab der Ernte 2022 sind alle Produkte vollständig Bio-zertifiziert.
Wie unsere Kräuterprodukte entstehen:
1. Wir suchen für jedes Kraut den optimalen Standort und legen von Hand Beete an.
2. Im Frühjahr säen wir aus, teilen oder vermehren ältere Pflanzen oder kaufen neue Jungpflanzen (Bio-Stauden Ingrid Wagner Rosenfeld, AllgäuStauden).
3. Im Sommer und Herbst werden die Kräuter in schonender Handarbeit zum optimalen Zeitpunkt geerntet.
PS: Wusstest Du, dass jedes Kraut einen anderen optimalen Erntezeitpunkt hat? Königskerzenblüten wollen am Besten vor 9 Uhr morgens geerntet werden, Zitronenmelisse sollte vor der Blüte geerntet werden und ganz viele andere Kräuter bei Vollblüte!
4. Die Kräuter werden im Binsdorfer Kräuterhäusle in einem selbst gebauten Kräuterschrank getrocknet. Und zwar sehr schonend: Wir entziehen ohne Hitzeeinwirkung, sondern mithilfe eines Luftentfeuchters die Feuchtigkeit.
5. Dann werden die Kräuter zu verschiedenen Teemischungen gemischt oder zu anderen Kräuterprodukten weiterverarbeitet und eingelagert.
6. Du hältst ein KnospenKinder-Produkt in den Händen? Lass es Dir schmecken! Wir freuen uns über Verbesserungsvorschläge und Feedback: Kontakt.
Wie unsere KnospenKinderSprays entstehen
1. Auf unserem zauberhaften Grundstück wachsen viele verschiedene Baumarten. Viele der Baumarten haben wir extra gepflanzt, um von ihnen Knospen ernten zu können.
2. Im Frühjahr ernten wir von ausgesuchten Bäumen schonend Knospen. Dabei beobachten wir ganz genau: kurz vor dem Aufspringen der Knospe ist der beste Erntezeitpunkt. Wir nehmen natürlich nur so viele Knospen von einem Baum, dass er gut und kräftig weiterwachsen kann.
3. Im Binsdorfer Kräuterhäusle werden die Knospen in eine Glycerol-Alkohol-Wassermischung eingelegt. Der Auszug dauert drei Wochen.
4. Nach dem Abfiltern werden die Knospenauszüge in Flaschen gelagert. Dann werden Mischungen für unsere KnospenKinderSprays gemacht
5. Für die Kinder-Variante der Sprays wird mit einem speziellem Verfahren unter Vakuum der Alkohol aus der Mischung entfernt.
6. Die alkoholfreien KnospenKindermischungen werden nochmal steril gefiltert und sofort in 50 ml-Fläschchen abgefüllt.
7. Nun sind die KnospenKinderSprays fertig und warten darauf, Dein Leben bzw. das Deines Kindes zu bereichern.