Die hoffnungstragende Knospe

Ein harmonischer Duft, wunderschöne Blüten und schmerzhafte Stacheln!
Na, wer ist wohl die Königin unter den Blumen?
Klar, die Rose!

Was mich ausmacht

In alten Mythen heißt es, dass die Rose gleichzeitig mit der Geburt der Liebesgöttin Aphrodite entstand. Die Rose ist Symbol für Liebe und schöpferische Urmacht und kommt in unzähligen Märchen und Legenden vor.
Eine Rose ist sehr robust und steckt voller Lebenskraft, so dass sie fast überall gut gedeiht.
Schau dir doch mal mit deinem Kind ein Rosengebüsch an, dann werdet ihr merken, was für eine tolle schützende Höhle dieses Dickicht für viele Tiere ist.
Als Nahrungsmittel ist die Rose wegen ihrer sehr leckeren roten Vitamin C reichen Hagebutten bekannt. Diese werden bereits seit vielen Jahrhunderten verwendet. Besonders schmackhaft und gesund ist für dein Kind und Dich ein Hagebutten-Muß (siehe Rezept Tipp).

Wie meine Knospen Dich unterstützen

Stärkung für den kindlichen Organismus

Die Knospen der Heckenrose begleiten dein Kind in seiner Entwicklung als Alleskönner. Sie unterstützen und stärken alle Körperfunktionen deines Kindes und fördern eine angemessene kindliche Entwicklung und Reifung.

Wenn dein Kind ständig krank ist, helfen die Knospen dem Immunsystem mit neuem Schwung.
Bei deinem Kind steht das unspezifische Immunsystem (*erläuterung am Textende) noch sehr im Vordergrund. Die Rosenknospen regulieren es und regen es an.
Die Rosenknospen durchwärmen sanft den kindlichen Organismus und schützen ihn vor eindringender Kälte.
Die Rosenknospen haben eine antivirale Wirkung. Deswegen können sie vorbeugend eingenommen werden oder bei Infekten dein Kind sanft begleiten.

Die Rosenknospen helfen deinem Kind in dieser Welt Fuß zu fassen und zu gedeihen.

Weiteres Knackiges

Manchmal, wenn Menschen in totale Passivität gefallen sind, weil sie das Gefühl haben ihr Leben nicht mehr selber zu bestimmen, dann helfen die Rosenknospen in die eigene Kraft und den eigenen Antrieb zu kommen und eine positive Lebenseinstellung einzunehmen.

Was in meinen Knospen steckt


Gerbstoffe, Flavonoide, ätherisches Öl, Vitamin B1, B3, C, E, Kupfer, Eisen, Magnesium, Selen, Kieselsäure, Calcium, Enzyme

Was ich sonst noch kann

Rezept-Tipp
Hagebuttenmuß
Hagebuttensirup

Rosensorten mit großen Hagebutten für den Garten

Unspezifisches Immunsystem: Jedes Kind besitzt ein angeborenes Immunsystem mit ersten Abwehrmechanismen. Dieses ist in der Lage Fremdköper und allgemein Vorkommende Krankheitserreger unschädlich zu machen. Im Laufe des Lebens tritt das erworbene Immunsystem immer weiter in den Vordergrund.