Die Knospe die Ideal und Realität miteinander verbindet
Drei Geschwister mit dem Nachnamen Ahorn
Der Impostante Bergahorn in alpinen Bergregionen
Der grazile und farbenfrohe Spitz-Ahorn in milderen Regionen
Und das kleine verspielte anpassungsfähige Nesthäckchen
Der Feldahorn
Was mich ausmacht
Obwohl er auch bis zu 22 Meter hoch werden kann ist er auch als Heckenpflanzung höchst zufrieden. Auf dem Land oder in der Stadt, wo die Menschen ihn aufgrund seiner Emissions und Ozontoleranz zu schätzen wissen, macht er eine gute Figur. Die relativ eiweißreichen (5%)Blätter durchzieht ein weißer Milchsaft. Zu Notzeiten wurden die Blätter nach einer Art Sauerkrautgärung gegessen. Ein angenehmer süßlicher Blütenduft geht von ihm im Sommer aus. Und die Bienen lieben ihn!
Wie meine Knospen Dich unterstützen
Immer wenn von außen kommenden Anforderungen nicht auf die Erwartungen, Wünsche oder Bedürfnisse des Kindes trifft, hilft der Feldahorn Deinem Kind zu seinen emotionalen Bedürfnissen zu stehen. Der Ursprungsort seelischer Verstimmungen ist das Leber-Galle System und das vegetative Nervensystem. Dabei kann dein Kind auch Bauchschmerzen haben und missmutig bis aggressiv durch die Welt laufen.
Der Feldahorn wirkt entstauend und fördert den harmonischen Fluss des emotionalen Lebens.
Besonders oft kommt dieser Zustand in der Einschulungsphase vor, wenn dein Kind auf einmal den ganzen Tag still sitzen muss und neue Regeln befolgen muss.
Falls dein Kind Probleme durch einen ungesunden Lebensstil hat, begleitet der Feldahorn mit einer ordentlichen Lebensstilumstellung dein Kind.
Kurz & Knackig
- Befeuchtet die Haut
- Kann entzündungshemmend wirken
- Stärkt das normale Immunsystem mit nachweislicher Wirkung gegen Pilze und Viren
- Ruhe und Entspannung
- Regulierung des Fettstoffwechsels
Was in mir steckt
Gerbstoffe, Phytosterin, Allantoin, Cholin, Zucker, Vitamin A, B1, B2, B3, B5, B6, Folsäure, Calcium, Enzyme
Was ich sonst noch kann
Spiel-Tipp: Propellerfrüchte auf die Nase kleben und Nashorn spielen 🙂 Das lieben Kinder!