Die Knospe für Entspanntheit
Süße Rote Früchte mit bis zu drei Ernten pro Jahr
Einer der ersten in Kultur genommenen Pflanzen!
Üppigkeit, Sexualität, Freizügigkeit
Dafür steht der Feigenbaum
Was mich ausmacht
Ursprünglich in tropischen Gegenden zu Hause, gibt es nun ca. 700 Kultursorten! Früher war er eines der Wichtigsten Hauptnahrungsmittel im Vorderasiatischen und Mittelmeerraum!
Und sogar wir bei uns können im Garten einen Feigenbaum pflanzen! Dafür eigenen sich beispielsweise diese Sorten:
– “Dalmatie” – allerdings nur bis -12 Grad frosthart, gut geeignet für regnerische Gebiete; Kübelgeeignet
– “Dauphine” – auch bei Topfkultur, viele große leckere Früchte
Eine Feigenbaum im eigenen Garten zu haben, hat aus meiner Sicht zwei Vorteile:
1. Man kann einmal im Jahr leckere Feigen ernten!
2. Und im Frühling kann man die kleinen Feigenknospen ernten die unsere Verdauungstätigkeit unterstützen
Wie meine Knospen Dich unterstützen
Der Feigenbaum unterstützt die Verdauungstätigkeit des Menschen. Sowohl seelisch als auch körperlich. Im Magen & Zwölffingerdarm sind alle verändernden und umwandelnden Kräfte die im Menschen wirksam sind, verwurzelt.
Das Sprichwort ” Das schlägt mir auf den Magen” kennt jeder!
Alles was auf seelischer Ebene an Eindrücken, Erfahrungen oder auf körperlicher Ebene aufgenommen wird, muss verdaut werden.
Die Feigenknospen helfen bei der Verdauung jeglicher Art z.B. um beunruhigende Dinge zu verdauen. Sobald etwas verdaut ist, wird man ruhiger.
Ein milchiger Saft durchzieht den Feigenbaum. Dieser enthält ein eiweißspaltendes Enzym, ähnlich dem menschlichen Verdauungsenzym. Somit wird die Feige vor allem in mediterranen Gegenden eingesetzt um den Verdauungstrakt und die Magen-Darm Schleimhaut zu regulieren.
Eine weitere Eigenschaft der Feigenknospe ist, dass sie die Haut und Schleimhaut befeuchtet.
Was in mir steckt
Cumarine, Furanocumarine, ätherische Öle, Polysaccharide, Vitamin C, Eisen, Calcium, Gerbstoffe, Protease Ficin