< Die lebensbejahende Knospe >
Bekannt als „Vogelbeere“.
Klein robust und in vielen Höhenlagen anzutreffen.
Kann sogar auf anderen Bäumen wachsen!
Was mich ausmacht
Die Eberesche trotzt extremen Temperaturschwankungen und auch Dürreperioden.Wie bei so vielen Bäumen, die nicht so sehr auf Nährstoffe des Bodens angewiesen sind, ist die Eberesche lichthungrig.
Eine Eberesche im Garten zu haben wirkt bodenverbessernd, da ihre Blätter im Herbst besonders schnell zersetzt werden und reich an Magnesium, Kalk, und Phosphor sind.
Die kleinen roten bitteren Beeren sind reich an Vitamin C, Zucker und Carotinoiden und wurden früher auch verspeist.
Wie meine Knospen Dich unterstützen
Die Eberesche strahlt Optimismus aus und weiß schwierige Situationen leichtfüßig zu überwinden. Sie schenkt Lebensfreude und hellt Gemüter auf.
Die Eberesche ist Bewahrerin und Förderin optimistischer Lebenshaltung.
Von der Eberesche wird gesagt, dass sie „In-den-Fluss-Bringerin“ ist. Die Knospen haben einen wärmenden und mild anregenden Einfluss auf den Organismus.
Kurz & knackig
- allgemein kräftigende Knospe
- unterstützt das körpereigene Immunsystem
- antioxidative Eigenschaften
- appetit- und stoffwechselanregend (vor allem für Darm und Atemtrakt)
- stärkt die natürliche Funktion des Verdauungstraktes
- stärkt die Fließeigenschaften des Blutes und der Lymphe
Was in mir steckt
Gerbstoffe, ätherisches Öl, Anthocyane, Bitterstoffe, Trimethylamin, Eisen, Kalium, Calcium, Magnesium, Mangan, Phosphor, Schwefel, Zink, Vitamine B2, B5, Folsäure, C, E, Carotinoide, Pektin, Enzyme