Die läuternde Knospe

Bescheiden und beharrlich.
Immergrün und auf kargem Boden!
Von der Meeresküste bis oberhalb der Baumgrenze
Irgendwie urig. Die Besenheide!

Was mich ausmacht

Wenn die Besenheide blüht macht sie mit ihrem hohen Nektarwert den Bienen und anderen Insekten ein ganz wertvolles Geschenk!
Die Besenheide ist auch als Expertin im Umgang mit Kieselsäure bekannt. Denn von dem Boden auf dem sie wächst, nimmt sie viel davon auf! Kieselsäure vermittelt Elastizität und Stabilität.
Die Besenheide steht ganz im Dienste des Lebens, denn mit ihrem Vorkommen bereitet sie den Boden für eine zukünftige Waldentwicklung vor.

Wie meine Triebspitzen Dich unterstützen

Von der Besenheide erntet man die frischen jungen Triebspitzen im Frühjahr, da sie keine Knospen im Klassischen Sinne hat.
Die Besenheide vermittelt Struktur und bereitet in schwierigen Situationen den Boden für kommende Entwicklung vor. Wenn man denkt es ist alles umsonst, hilft die Besenheide planvoll ranzugehen und Ordnung zu schaffen.
Die Besenheide festigt die „schützenden Hüllen“ des Kindes und kann sich dadurch sicher und geborgen fühlen.
Die Besenheide vermittelt Ruhe und Entspannung.

Die Besenheide stärkt die allgemeinen körperlichen und psychischen Elastizitäts-und Stabilitätskräfte.
Die Besenheide zeigt eine deutliche Wirkung auf das Harnsystem und das Bindegewebe.

Was in mir steckt


Polyphenole (Catechin, Arbutin), Flavonoide (Kämpferol, Quercetin, Myricetin, Taxifolin), Gerbstoffe, Vitamin C, Kieselsäure, Enzyme